![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
|
![]()
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Tornado 3D V1.5![]() ![]() ![]() Nachfolgend eine Tabelle, welche Punkte verbessert wurden. Wer sich mehr für Tornado3D interessiert, sollte einen Blick auf die Mailinglist werfen. Massimiliano Marras, einer der 2 Programmierer, und Paolo Barbon kümmern sich um alle Anfragen und beantworten diese mit einer Ausdauer und Geduld, daß man wirklich das Gefühl hat, sie arbeiten fieberhaft an T3D. (Wenngleich sie dies allein schon deshalb tun müssen, um nicht mit einer ungeschliffenen 1.0-Version den Rest der Welt beeindrucken zu müssen.) ![]() ![]()
![]() ![]() AMOS wird weiterentwickeltEinem kleinem Entwicklerteam wurden die Sourcen zu AMOS und AMOSPro (inklusive Compiler) gegeben, die diese einst so populäre Programmiersprache wieder auf Vordermann bringen wollen. In allen Modi sollen AGA und Graphikkarten unterstützt werden, wobei Programmierer die völlige Kontrolle über das Graphiksystem behalten können. Weiters sollen AHI, Datatypes (lesend und schreibend) und der PPC unterstützt werden. Unter http://www.mushy-pd.demon.co.uk gibt es eine Umfrage, um die User entscheiden zu lassen, was in der neuen Version enthalten sein soll. ![]() ![]() Haage&Partner Plugins und UpdatesPlugin for Digital Camera: Für die DigiCam KODAK DC20 gibt es ein Plugin für ArtEffect 2.5. STFax Pro: Update und Mailingliste: Für StFax Professional 3.0 gibt es ein Update. Außerdem gibt es dort eine Mailingliste für registrierte User. ![]() ![]() Miami 3.0 ist nun verfügbarDen TCP/IP-Stack von Holger Kruse gibt es nun in der Version 3.0. Es werden 56K Modems unterstützt, als auch ISDN-Netze und LANs, ebenso gibt es DHCP-Support. Unter anderem kann man jetzt auch zwischen MUI und GTLayout auswählen. Infos und Download sind unter www.nordicglobal.com möglich. ![]() ![]() PhotogenicsNg erstmals auf der Gateway Amiga Show Amiga98Auf der Amiga98, die vom 13. bis 15. März in St.Louis stattfindet, wird Paul Nolan ein exklusives Preview des völlig neuen PhotogenicsNg zeigen können. Der Name kann sich noch ändern, aber es sind schon genug Features implementiert, um den Qualitätssprung demonstrieren zu können. PhotogenicsNg soll dem Benutzer völlig neue Möglichkeiten zur Bildbearbeitung, aber auch zur Bilderstellung bieten. Weitere Details über PhotogenicsNg sind auf http://www.users.dircon.co.uk/~pnolan/ zu finden. ![]() ![]() Reflections 4.2 mit PowerPC UnterstützungReflections, einer der frühen Anim-Renderer für den Amiga, ist nun in der Version 4.2 verfügbar. PPCs werden unterstützt. Neu ist unter anderem ein fraktaler Landschaftsgenerator, DXF-Export, sowei neue Anim- und Partikeleffekte, neben erweiterter AVI-Einbindung. Der Vertrieb erfolgt durch Oberland Computer. ![]() ![]() NewsFlash
|
||
![]() |
![]() ![]() |